Leistungen

Studien aller Fachbereiche

Studien aller Fachbereiche

Hier finden Sie eine Übersicht über die derzeit an unserem Haus laufenden medizinischen Studien.

RESCUE-Studie

  • Prospektive Erfassung des Krankheitsverlaufs von Patientinnen und Patienten mit primärem Mammakarzinom, bei denen ein EndoPredict-Genexpressionstest durchgeführt wurde – eine Versorgungsforschungsstudie

DETECT IV

  • Eine multizentrische, randomisierte Phase III-Studie zum Vergleich einer Chemo- versus einer endokrinen Behandlung in Kombination mit einer dualen HER2- gerichteten Herceptin® (Trastuzumab)/ Perjeta® (Pertuzumab)-Therapie plus Kisqali® (Ribociclib) bei Patientinnen mit HER2-positivem und hormonrezeptorpositivem metastasiertem Brustkrebs.

GBG 93 PADMA Studie

  • Eine randomisierte, offene, multizentrische Phase IV Studie zur Evaluierung von Palbociclib und endokriner Therapie im Vergleich zu einer chemotherapie-basierten Behandlungsstrategie bei Patienten mit hormon-rezeptor-positivem / her2-negativem, metastasierten Brustkrebs in der Real-World-Situation.

GBG GeparTREIZE

  • Eine randomisierte, offene Phase III Studie zur Untersuchung von Durvalumab in Kombination mit einer Anthracyclin- und Taxan-haltigen Chemotherapie bei frühem triple-negativen Brustkrebs

GBG 91 - Tamendox-Studie

  • Genotyp- und Phänotyp-basierte Supplementierung einer Standard-TAMoxifentherapie mit dem aktiven Metaboliten ENDOXifen bei Patientinnen mit Mammacarcinom oder DCIS.

GBG TAXIS

  • Tailored Axillary Surgery mit oder ohne axillärer Lymphknotendissektion mit anschließender Strahlentherapie bei Patienten mit klinisch nodal positivem Brustkrebs. Eine multizentrische randomisierte Phase-III-Studie.

Edium

  • Ergebnisqualität bei Darmkrebs: Identifikation von Unterschieden und Maßnahmen zur flächendeckenden Qualitätsentwicklung.

ADOREG

  • Eine nationale, prospektive, nicht-interventionelle Studie (NIS) zu Nivolumab- (BMS-936558) Monotherapie oder in Kombination mit Ipilimumab bei Patienten mit fortgeschrittenem (inoperablem oder metastasiertem) Melanom

NIS-NICO-Studie (Sub-Studie zu ADOREG)

  • Eine nationale, prospektive, nicht-interventionelle Studie zur NIVOLUMAB-Monotherapie oder in Kombination mit IPILIMUMAB bei Patienten mit fortgeschrittenem Melanom

 

GUIDE-Studie

  • Eine randomisierte, doppelblinde, parallelgruppen-, Multicenter- Phase 3b Studie zur Bewertung weiterer therapeutischer Strategien mit Guselkumab bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis

 

NIS PROLEAD

  • Prospektive, Nicht-Interventionelle Studie zur Bewertung der Wirksamkeit, Sicherheit sowie des patientenberichteten Befindens einer Langzeitbehandlung mit Dupilumab bei Patienten mit atopischer Dermatitis

HPNM-001-CNI

  • Die Qualität der Versorgung von onkologischen Patienten mit heimparenteraler Ernährung

REGSA                 

  • Deutsche Registerstudie zur Erfassung der Behandlungspraxis von gynäkologischen Sarkomen in der klinischen Routine

BEAT cc

  • Eine randomisierte Phase III-Studie zum Vergleich einer Chemotherapie mit Platin und Paclitaxel in Kombination mit Bevacizumab und Atezolizumab versus Chemotherapie mit Platin und Paclitaxel in Kombination mit Bevacizumab allein bei Patientinnen mit einem metastasiertem (FIGO IVB), persistenten oder rezidivierenden Zervixkarzinom

EORTC VU 34

  • Eine international Feldstudie zur Zuverlässigkeit und Validität des EORTC Vulvakarzinom Fragebogen Moduls

CAPNETZ-Studie

  • Eine epidemiologische Studie zur ambulant erworbenen Pneumonie

PROGNOSIS-Register

  • Das prospektive deutsche Register für Patienten mit Bronchiektasen

 

TIGER-Studie

  • Studie zur Anwendung von TTFields in der klinischen Routine, bei Patientinnen und Patienten mit einem neudiagnostiziertem Gliobastom (GBM) in Deutschland

ACUTE

  • Acandis Credo intrakranieller Stent für erfolglose Rekanalisation nach Thrombektomie

 

NIFE-Studie

  • Eine offene, randomisierte, multizentrische Phase-II-Studie zur Therapie von Patienten mit fortgeschrittenem Gallenwegskarzinom mit Nal-IRI, 5-Fluorouracil (5-FU) und Leucovorin oder Gemcitabine plus Cisplatin

TUMORREGISTER PANKREASKARZINOM

  • Ein nationales klinisches Register zur Darstellung der Behandlungsrealität bei metastasiertem oder lokal fortgeschrittenem Pankreaskarzinom

NOTAMP-Studie

  • Eine randomisierte, kontrollierte klinische Studie zur Untersuchung der Notwendigkeit einer Tamponade nach Hämorrhoidektomie