Behutsam gegen das Tabu

Erkrankungen rund um den Enddarm sind oft sehr schambehaftet. Viele Betroffene trauen sich lange nicht zum Arzt. Unser Team der Proktologie geht deshalb sehr behutsam auf die Patienten ein.

So erreichen Sie uns

Sie finden uns in Haus 2, Erdgeschoss, am Standort Barmen. Lageplan

Kontakt

Proktologie

Proktologie

Telefon

(0202) 896-2011

Behandlung proktologischer Erkrankungen

Die Fachabteilung der Proktologie beschäftigt sich ausschließlich mit der ganzheitlichen Behandlung von Dick- und Enddarmerkrankungen. So können wir funktionelle Störungen wie Entleerungsprobleme oder Erkrankungen der Hämorrhoiden erfolgreich therapieren.  

Wir behandeln u.a.:

  • Analfissur
  • Erkrankungen der Hämorrhoiden
  • Operationen der Analfistel
  • Chronische Verstopfung (Obstruktives Defaekationssyndrom)
  • Rektumprolaps
  • Stuhlinkontinenz
  • Divertikelkrankheit
  • Analkrebs
  • Darmkrebs
  • Chronisch entzündliche Darmerkrankungen


Mit Priv.-Doz. Dr. med. Lars Bönicke verfügt das Haus über einen erfahrenen Koloproktologen, der neben der Fistelchirurgie auf die Behandlung von chronischer Verstopfung und Stuhlinkontinenz spezialisiert ist. 

Im Rahmen unseres Darm- und Beckenbodenzentrums werden diese und andere Erkrankungen des Beckenbodens in enger Kooperation mit den Kliniken der Urologie und der Gynäkologie (Helios Klinikum Schwelm) fachübergreifend behandelt. Darüber hinaus besteht eine enge Kooperation mit der Klinik für Gastroenterologie in der Behandlung von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (M. Crohn, Colitis ulzerosa). Mit der Klinik für Dermatologie besteht eine Zusammenarbeit in der Behandlung von analen Hauterkrankungen.

An folgenden Zentren sind wir beteiligt