Wann immer in der Behandlung einer Erkrankung des Bauchraums, der endokrinen Drüsen oder des Weichgewebes eine Operation in Frage kommt, stehen wir mit fortschrittlicher Medizin an Ihrer Seite. Dabei verfolgen wir das Ziel, durch eine Operation für den Patienten ein optimales Ergebnis zu erzielen und gleichzeitig so wenig Schmerzen und Narben wie möglich zu verursachen. Dies gelingt auf dem Weg der minimal-invasiven Chirurgie, auch Schlüssellochchirurgie genannt.
Operationen, die wir minimal-invasiv durchführen:
|
Auch der kosmetische Aspekt kann eine Rolle spielen. So ist beispielsweise die Entfernung der Gallenblase auch in der sogenannten „SILS-Technik“ ausschließlich über den Bauchnabel möglich, so dass selbst größere Operationen kaum sichtbare Narben hinterlassen. Entsprechend der geringen Narbengröße ist bei diesen Eingriffen auch das Risiko der Entwicklung späterer Narbenkomplikationen (z.B. Narbenbrüche) deutlich geringer.