Pressemitteilung
Gynäkologische Krebserkrankungen und Kinderwunsch

Schock-Diagnose Krebs

Wiesbaden

Patienten-Informationstag am Brustzentrum & gynäkologischen Krebszentrum


Anna L. (34) ist am Boden zerstört. Frisch verheiratet und den Kopf voller Pläne erhält sie die Diagnose Brustkrebs. „Die Diagnose einer Krebserkrankung ist ein einschneidendes Ereignis. Die Welt der Betroffenen scheint zunächst einzustürzen. Dies ist insbesondere der Fall, wenn es zu einem Zeitpunkt passiert, in dem Kinderwunsch und Familienplanung noch nicht abgeschlossen sind“, sagt Prof. Dr. med. Michael Eichbaum, Direktor der Klinik für Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie an den HELIOS Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden.

Dem Thema „Gynäkologische Krebserkrankung und Kinderwunsch“ mit den vielfältigen, daraus entstehenden Problemen widmet sich gezielt der inzwischen 27. Patienten-Informationstag am Brustzentrum und gynäkologischen Krebszentrum der HELIOS HSK. „Erfreulicherweise hat es hier große Fort-schritte gegeben. In verständlicher Form wird über die vielen erfolgreichen Methoden und Ansätze informiert, mit denen es heute möglich ist, Krebserkrankungen der Frau zu heilen und gleichzeitig die Fruchtbarkeit und die Fähigkeit, eine Schwangerschaft auszutragen, zu erhalten“, so Eichbaum. Weitere Themen sind das Mammographiescreening, das eine wichtige Methode der Früherkennung von Brustkrebs ist, die Standards einer effektiven und sicheren Tumornachsorge für Brust- und Unterleibstumore und moderne Operationsmöglichkeiten zum Brusterhalt bei Mammakarzinom. Hierzu informieren Eichbaum und sein Team der Klinik für Gynäkologie und gynäkologische Onkologie sowie weitere Experten. Eine Ausstellung zeigt vielfältige Möglichkeiten der unterstützenden und begleitenden Behandlung während einer Tumortherapie sowie viele praktische Tipps und Hilfen für Betroffene und Angehörige. „Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher, die sich über die neuesten Möglichkeiten und Fortschritte in der Behandlung von Krebserkrankungen der Frau informieren möchten und beantworten gerne Ihre Fragen“, sagt Eichbaum.

Einladung zum Patienten-Informationstag:
Alle Interessierten und Pressevertreter sind herzlich eingeladen. Eine Anmel-dung ist nicht erforderlich; die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

  • Wann: Samstag, den 17. Juni 2017 von 11:00 bis 14:00 Uhr
  • Wo: HELIOS Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden, Personalcasino, A-Kern, 2. OG, Ludwig-Erhard-Straße 100, 65199 Wiesbaden

Über Helios

Helios ist Europas führender privater Krankenhausbetreiber mit mehr als 100.000 Mitarbeitern. Zum Unternehmen gehören die Helios Kliniken in Deutschland und Quirónsalud in Spanien. 15 Millionen Patienten entscheiden sich jährlich für eine medizinische Behandlung bei Helios. In Deutschland verfügt Helios über 111 Akut- und Rehabilitationskliniken, 89 Medizinische Versorgungszentren (MVZ), vier Rehazentren, 17 Präventionszentren und 12 Pflegeeinrichtungen. Jährlich werden in Deutschland rund 5,2 Millionen Patienten behandelt, davon 3,9 Millionen ambulant. Helios beschäftigt in Deutschland mehr als 73.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2016 einen Umsatz von rund 5,8 Milliarden Euro. Helios ist Partner des Kliniknetzwerks "Wir für Gesundheit". Sitz der Unternehmenszentrale ist Berlin. Quirónsalud betreibt in Spanien 43 Kliniken, 44 ambulante Gesundheitszentren sowie rund 300 Einrichtungen für Betriebliches Gesundheitsmanagement. Jährlich werden in Spanien über 9,7 Millionen Patienten behandelt, davon 9,4 Millionen ambulant. Quirónsalud beschäftigt mehr als 35.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2016 einen Umsatz von rund 2,5 Milliarden Euro. Helios und Quirónsalud gehören zum Gesundheitskonzern Fresenius.