Corona-Update zum Besuchsverbot
Interview vom 1. September mit unserem ärztlichen Direktor Prof. Dr. Ralf Kiesslich
Was Patienten und Besucher der Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken wissen sollten.
Interview vom 1. September mit unserem ärztlichen Direktor Prof. Dr. Ralf Kiesslich
Interview vom 26. August mit unserem ärztlichen Direktor Prof. Dr. Ralf Kiesslich
Wir öffnen ab dem 18. Mai unsere Klinik wieder schrittweise hin zu einem "neuen" Klinikalltag in Zeiten der Pandemie. Teil unseres Konzepts sind eine Reihe von Formularen und Dokumenten für einweisende Ärzte und Patienten, die Sie am besten vor Ihrem Krankenhausaufenthalt herunterladen und ausfüllen.
Wenn Sie uns im Notfall unterstützen möchten, nutzen Sie gerne unser Online-Formular. Vielen Dank!
Was hat sich in Zeiten des Coronavirus geändert? Welche Beschränkungen gibt es und alle weiteren wichtigen Infos.
Zum Schutz unserer Patient*innen und Mitarbeiter*innen gilt ab sofort ein Besuchsverbot. Begleitpersonen sind davon ausgenommen.
Hier finden Sie ein allgemeines Informationspaket zu allen wichtigen Fragen
Weitere ausführliche Informationen finden Sie auch auf der Website des Robert-Koch-Instituts.
Unser medizinisches und pflegerisches Personal geht bei Verdachtsfällen – in diesem Fall das Coronavirus – streng nach einem Hygieneplan auf der Grundlage der Richtlinien des Robert-Koch-Instituts (RKI) vor und passen diesen fortlaufend die neuesten RKI-Vorgaben an. Wir stehen dabei in enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt Wiesbaden. Die notwendigen hygienischen, medizinischen und baulich-technischen Voraussetzungen zur Erstversorgung von Patienten mit Verdacht auf eine Corona-Infektion sind in unserer Klinik gegeben, wir sind darüber hinaus auch in die Pandemiepläne des Landes Hessen eingebunden.
Unsere Mitarbeiter sind geschult und im Umgang mit hochinfektiösen Erkrankungen versiert. Die Krankheitssymptome ähneln denen anderer akuter Atemwegsinfektionen. Wichtig ist, Verdachtsfälle umgehend zu erkennen und abzuklären. Hier ist vor allem der Aufenthalt in COVID-19-Risikogebieten oder der Kontakt zu einem bestätigten Erkrankungsfall zu erfragen. Das RKI hat hierzu eine Orientierungshilfe für Ärztinnen und Ärzte herausgegeben zur COVID-19 Verdachtsabklärung und Maßnahmen. Nach dieser gehen wir vor und haben unsere Mitarbeiter auch entsprechend geschult.
Gesundheitsamt Wiesbaden: 0611-312828
Hessisches Ministerium für Soziales und Integration 0611-32190
Bundesgesundheitsministerium für Gesundheit 0228/99441-0