Brustwarzenkorrekturen

Das ästhetische Erscheinungsbild der Brust wird in hohem Maße von Form, Größe und Position der Brustwarze bestimmt.

Schlupfwarzen (invertierte Brustwarzen) sind stark eingezogene Brustwarzen durch eine Verkürzung der Milchgänge. Neben kosmetischen Aspekten können auch invertierte Brustwarzen Beschwerden wie Juckreiz und nässende Wunden verursachen. Die Behandlung besteht in einer operativen Lösung der verkürzenden Strukturen und Wiederherstellung der Brustwarzenform.

Zu große Brustwarzen oder Brustwarzenvorhöfe (Areolen) werden insbesondere nach Formveränderungen durch Schwangerschaft und Stillzeit beklagt.

Polythelien  entstehen durch eine im Verlauf der embryonalen Entwicklung fehlende Rückbildung der „Milchleiste“. In einigen Fällen verbleiben überzählige Brustwarzen. Eine operative Entfernung kann angeboten werden.

Die Rekonstruktion von Brustwarze und Brustwarzenvorhof kann nach Krebsoperation und Brustrekonstruktion notwendig werden, aber auch nach komplikativem Verlauf anderer Brustoperationen.

Gemeinsam mit Ihnen klären wir Wünsche zur Form und Größe um natürliche Proportionen wiederherzustellen.