Brustverkleinerung beim Mann

Die Gynäkomastie bezeichnet das übermäßige Brustwachstum beim Mann, welches unterschiedliche Ursachen haben kann. Bei der echten Gynäkomastie besteht eine Vergrößerung des Drüsengewebes während bei der Pseudo-Gynäkomastie eine reine Fettgewebsvermehrung ohne Drüsengewebevergrößerung vorliegt.

Bei Übergewicht ist eine Gewichtsreduktion anzustreben, dies kann die Gynäkomastie evtl. erheblich reduzieren. Bevor eine Operation angeboten wird, sollten daher zunächst eine endokrinologische Abklärung und Ultraschalldarstellung der Brustdrüse sowie auch eine urologische Abklärung erfolgen.

Das Fettgewebe kann durch eine Liposuktion (Fettabsaugung) reduziert werden, das Drüsengewebe wird hingegen über einen kleinen Schnitt im Bereich der Brustwarze entfernt. Besteht zudem ein großer Hautüberschuss, kann auch dieser zur Konturierung der männlichen Brust gestrafft werden.

Auf einen Blick:

  • Narkoseart: Vollnarkose
  • Eingriffsdauer: ca. 2 Stunden
  • Klinikaufenthalt: 2-3 Tage
  • Nachbehandlung: Kompressionskleidung für 6-8 Wochen
  • Sport/körperliche Aktivitäten: nach ca. 2 Wochen
  • Vor der OP: Urologische und endokrinologische Vorstellung, Ultraschall der Brust und des Hodens