Fast 5 Millionen Menschen leiden in Deutschland an einer chronischen Wunde. Die erfolgreiche Behandlung der chronische Wunde, gehört zu den Herausforderungen der modernen Medizin. Was so einfach erscheint, ist vielfach beschwerlich und kompliziert.
Chronische Wunden werden durch Immunschwäche, Mangelernährung, Minderdurchblutung und Keimbesiedlung begünstigt. In Zusammenarbeit mit einem spezialisierten Wundmanager Team erfolgen nach der diagnostischen Abklärung der Ursache eine Therapie mit modernen Verbandsstoffen und gezielten operative Eingriffe zur Deckung der Weichteildefekte.
Eine weitere pflegerisch-medizinische Herausforderung stellt der Dekubitus durch Wundliegen eines Patienten dar. In fortgeschrittenen Dekubitus Fällen ist eine operative Versorgung mit Wundreinigung und einer adäquaten plastischen Deckung durch einen Gewebetransfer unumgänglich. Hierdurch lässt sich die Phase einer langen konservativen Therapie meist deutlich beschleunigen.
Bei Wunsch einer operativen Versorgung einer chronischen Wunde vereinbaren Sie gern einen Termin über unsere Sprechstunde und lassen Sie uns den Anmeldebogen (LINK - Checkliste) zukommen.
Zuweiser nutzen gerne die E-Mail unter Beachtung der Checkliste, wir werden uns schnellstmöglich um individuelle Beratung bemühen.