Abteilung für Phoniatrie und Pädaudiologie

Abteilung für Phoniatrie und Pädaudiologie

Die Phoniatrie und Pädaudiologie ist ein eigenständiges medizinisches Fachgebiet. Diese Fachrichtung beschäftigt sich mit Stimme, Sprache, Sprechen, Schlucken und kindlichen Hörstörungen, im weitesten Sinne also mit Kommunikation.

 Stimme, Sprache, Sprechen, Schlucken

Kindliche Hör- und Sprachstörungen sowie allgemeine Entwicklungsverzögerungen

"Frosch" im Hals, Nackenverspannungen, Rückenbeschwerden, Kopfschmerzen, Schwankschwindel, Kiefer-/ Zahnschmerzen, diffuse Schluckbeschwerden, "keiner findet etwas"

 Interdisziplinäre Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen

Neugeborenen-Hörscreening, kindliche Hördiagnostik, apparative und operative Hörgeräteversorgung, Cochlea Implantation

Leistungen der Phoniatrie und Pädaudiologie

Vereinbaren Sie einen Termin.

In unserer allgemeinen phoniatrische und pädaudiologischen Sprechstunde beraten wir Sie ambulant zu allen Erkrankungen unseres Fachgebietes.
Sprechzeiten

Phoniatrie & Pädaudiologie: Sprechstunde

Phoniatrie & Pädaudiologie: Sprechstunde

Telefon

(0611) 43-3687
Montag, Dienstag, Mittwoch: 08:00-15:00 Uhr
-------
Wir bitten um vorherige telefonische Terminvereinbarung im
Sekretariat.

"95 % unser Patienten würden uns weiterempfehlen."

Unsere Spezialisten stehen Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung. Unser Anspruch ist wissenschaftlich, modern, persönlich und interdisziplinär, um auf Ihre medizinischen Fragen eine ganzheitliche Antwort zu finden.

Informationen für Ärzte, Studierende und Logopäden

Wir freuen uns sehr an Ihrem Interesse für unsere Arbeitsweise in der Abteilung für Phoniatrie und Pädaudiologie. Der kollegiale Austausch, Hospitationen und das Praktische Jahr (PJ) via HNO-Tertial und Famulaturen sind bei uns möglich. Gerne finden wir mit Ihnen gemeinsam eine unkomplizierte Lösung. Kontaktaufnahme bitte über unser Sekretariat.