Das Pankreaskarzinom (Bauchspeicheldrüsenkrebs) zeigt in den letzten Jahren eine kontinuierliche Zunahme und steht mittlerweile bei den durch Krebs verursachten Todesfällen weltweit an vierter bis fünfter Stelle.
Die Behandlung des Pankreaskarzinoms ist außerordentlich komplex und bedarf in besonderem Maße einer engen interdisziplinären Kooperation und nachweisbarer medizinischer Qualität.
An den Helios HSK wurde in den letzten Jahren ganz gezielt eine besondere Expertise auf diesem Gebiet geschaffen. Alle heute nach internationalem Standard zu fordernden Diagnose- und Therapieverfahren stehen in den Helios HSK zur Verfügung. Dies zeigt sich auch in aktuell hohen Behandlungs- und Operationszahlen. Alle etablierten Operationsverfahren an der Bauchspeicheldrüse werden in unserem Haus mit international vergleichbaren Ergebnissen durchgeführt.
Seit Mitte 2012 ist das Pankreaszentrum, als Ergebnis dieser Bemühungen, nach dem Qualitätsmanagementsystem DIN EN ISO 9001:2008 und nach den Kriterien der Deutschen Krebsgesellschaft als Pankreaskrebszentrum zertifiziert.