Wichtige Unterlagen können sein:
- Arztbriefe, Röntgen- oder Laborbefunde. Wir brauchen von den Röntgenuntersuchungen nicht nur die schriftlichen Befunde, sondern auch die Bilder auf CD-ROM oder anderen Datenträgern. Wir lesen sie in unser System ein und können uns selbst „ein Bild machen“.
- Informationen zu den von Ihnen eingenommen Medikamenten, am besten in Form eines schriftlichen Medikamentenplans.
- Kontakt-Informationen: Wer ist Ihr Hausarzt? Wer sind Ihre Vertrauenspersonen?
- Soweit vorhanden eine Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht.
- Eine Überweisung in unsere Ambulanz oder eine Einweisung zur stationären Aufnahme und Ihre Krankenversichertenkarte.
Solche Unterlagen sollten Sie uns am besten vor dem ersten Termin zuschicken,
- mit der Post an „HELIOS HSK Wiesbaden, Innere Medizin III, Station A55/B55 oder Ambulanz (wie mit Ihnen vereinbart), Ludwig-Erhard-Str. 100, 65199 Wiesbaden,
- per Fax: 0611 43-3014 (Ambulanz), 0611 43-3019 (Stationen),
- oder per E-Mail
Wenn wir die Unterlagen vor dem ersten Termin haben, können wir uns darauf vorbereiten, was zu tun ist und ggf. schon Untersuchungstermine festlegen oder unsere Pflegekräfte können Ihre Unterbringung an Ihre Bedürfnisse anpassen. Wenn Sie diese Unterlagen zu dem ersten Termin mitbringen, müssen Sie damit rechnen, dass sich der Arzt zuerst einarbeiten muss.