Geriatrie
Die Erhaltung der Gesundheit und Selbstständigkeit im Alter ist unser Ziel! Wir kümmern uns um Sie, wenn eine akute Erkrankung nicht nur Ihre Gesundheit sondern auch die selbstständige Lebensführung bedroht. Dafür steht ein multiprofessionelles Team zur Verfügung, das sich um die körperlichen aber auch psychosozialen Probleme kümmert.
Geriatrische Behandlung
Wann sollte sie in Erwägung gezogen werden?
Wenn eine akute Erkrankung besteht und zusätzlich zu folgenden Beschwerden führt:
- Einschränkungen der Beweglichkeit
- Gangstörung mit erhöhter Sturzgefahr
- Schmerzen
- Schluckstörungen mit Fehl- und Mangelernährung
- Verschlechterung der Gedächtnisleistung
- Polypharmazie mit Auftreten von Wechselwirkungen
- Entgleiste Stoffwechsellage
- Auftreten von akuten und chronischen Wunden
Unser Team besteht aus
- Ärzten mit Weiterbildung in Altersmedizin
- Pflegepersonal mit spezieller geriatrischer Weiterbildung
- Physiotherapie
- Ergotherapie
- Logopädie
- Psychologie
- Sozialdienst
Unsere Behandlungsziele
- Therapie der Grunderkrankungen
- Optimierung der medikamentösen Therapie unter Berücksichtigung der Besonderheiten älterer Menschen
- Verbesserung der Mobilität
- Wiedererlangung der der größtmöglichen Selbstständigkeit im Alltag
- Vermeidung bzw. Verringerung der Pflegebedürftigkeit
- Idealerweise Rückkehr in das gewohnte soziale Umfeld
- Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit
- Hilfsmittelversorgung
Die Sprechzeiten unserer Stationsärzte
Dienstag und Donnerstag 14-15 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung
Telefonnumer: 0611 43-2054
Faxnummer: 0611 43-3146
Geriatrie Station B23
Terminierung Rheumatologische Ambulanz
Ab sofort ist eine Terminierung für die Rheumatologische Ambulanz im Rahmen des ASV möglich
Jeden Mittwoch und Donnerstag von 13.00-15.00 Uhr auf der Station B23 (Geriatrie)
Telefonische Terminierung: Chefarztsekretariat Frau Deider (0611) 43-2856