

Im Team sind wir stark für Sie
Wir behandeln alle Erkrankungen im Bereich der Gefäßmedizin. Das ist möglich dank des deutschlandweit einmaligen Angebotes, das wir - die Gefäßmediziner der Helios Kliniken in Wiesbaden (Helios HSK), Bad Schwalbach, Idstein und Erlenbach - mit dem Gefäßzentrum Wiesbaden-Taunus geschnürt haben.
Geleitet wird das Zentrum von Dr. med. Peter Blöhbaum und Dr. med. Thomas Umscheid im Kollegialsystem. Das Team besteht aus Gefäßchirurgen und Angiologen (künftig auch Diabetologen). Zusätzlich kooperiert das Zentrum mit dem Institut für Radiologie und Neuroradiolgie und weiteren Fachkliniken. Gemeinsame Entscheidungen werden in regelmäßig stattfindenden Gefäßboards gefällt und in der behandelnden Fachdisziplin umgesetzt.
Jeder Standort bietet eine individuelle Spezialisierung: In den Helios HSK werden u.a. die interventionelle und offene Aortentherapie, die Therapie von Halsschlagaderverengungen, die periphere Bypasschirurgie und die gesamte Notfallversorgung angeboten.
Die Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden sind auch die Patientenkoordinationsstelle, die sich um die Organisation und die Patientensteuerung im Zentrum kümmert. So wird sichergestellt, dass der Patient direkt dort aufgenommen wird, wo seine Erkrankung am besten diagnostiziert und therapiert werden kann.
Im MVZ Bad Schwalbach liegt der Schwerpunkt in der Diagnostik arterieller Erkrankungen (z.B. Schaufensterkrankheit oder Aneurysmen), der Behandlung von Varizen (Krampfadern) und von chronischen Wunden. An den Standorten in Idstein und Erlenbach gibt es spezielle gefäßmedizinische Sprechstunden für die Erstdiagnostik.
Bei Bedarf rotieren die Team-Mitglieder zwischen den einzelnen Standorten. So ist eine umfassende Versorgung der Patienten mit gefäßmedizinischer Erkrankung mit einem sehr breiten Spektrum sichergestellt.
So erreichen Sie uns
Sie haben Fragen oder möchten sich über unsere Leistungen informieren? Dann vereinbaren Sie gerne einen Termin mit uns.
Sprechzeiten Gefäßmedizinische Ambulanz

Telefon