Operative Therapie

Operative Therapie

Bei akuten Notfällen, Hautkrebs, Hautgefäßkrankheiten und der plastisch-ästhetischen Dermatologie kommen u.a. folgende spezielle Verfahren zum Einsatz:

  • Exzisionen zur feingeweblichen Untersuchung
  • Transplantationen
  • Hautplastiken (Verschiebe-, Rotations- und Lappentechniken)
  • Sentinel- Lymphknotenbiopsie
  • Abtragen von Gewebe mit Elektrochirurgie
  • Hochtourige Dermabrasionen (oberflächliche Abschleifung mit hochtouriger Spezialfräse)
  • Nagelchirurgie
  • Circumcisionen (Beschneidung)
  • Lasertherapien
  • Vaccum Assisted Closure und Ulkusdeckungen

Die genannten Verfahren werden nach Indikation sowohl in Lokalanästhesie (örtlicher Betäubung, subkutaner Infiltrationsanästhesie) als auch in Intubationsnarkose (Vollnarkose und Sedierung bei Schmerzen) durchgeführt.

Für operative Maßnahmen bei Kindern haben wir ein spezielles Zeitfenster mittwochvormittags für "Kurznarkosen" reserviert.