Patientenwissen

Wir sorgen für Ihre Schmerzfreiheit!

Wir sorgen für Ihre Schmerzfreiheit!

Schmerzen nach operativen Eingriffen können den Heilungsverlauf verzögern und das Allgemeinbefinden des Patienten stark beeinträchtigen. Eine gute Schmerztherapie wirkt sich positiv auf das Operationsergebnis aus und beeinflusst die Lebensqualität positiv. Hier erfahren Sie alles über die Möglichkeiten der Schmerzbehandlung.

Liebe Patientin, lieber Patient,

wir möchten Sie hier zu dem Thema Schmerztherapie in Zusammenhang mit einer Operation informieren und Ihnen verschiedene Behandlungsoptionen vorstellen. Schmerz ist eigentlich ein Signal, welches den Körper vor Schäden und Verletzungen warnt. Nach operativen Eingriffen sind Schmerzen jedoch nicht sinnvoll, sondern können den Heilungsverlauf verzögern und das Allgemeinbefinden beeinträchtigen.

Eine gute Schmerztherapie beeinflusst das Operationsergebnis positiv, verbessert das Allgemeinbefinden und verhindert die Entstehung von chronischen Schmerzen. Das schmerztherapeutische Team der Klinik für Anästhesie, Rettungsmedizin und Schmerztherapie möchte Sie auf dem Weg Ihrer Genesung unterstützen.

Je nach Operation und Stand der Genesung kommen unterschiedliche Verfahren der Schmerztherapie zum Einsatz.

Schmerzkatheter

Bei manchen Operationen ist es sinnvoll, einen Schmerzkatheter anzulegen, weil damit eine sehr gezielte Schmerzlinderung erreicht werden kann und sich weitere medizinische Vorteile daraus ergeben. Ein Schmerzkatheter wird in Kombination mit einer Schmerzpumpe eingesetzt, über die kontinuierlich ein Schmerzmittel verabreicht wird. Diese Pumpe kann zusätzlich auf Anforderung durch den Patienten eine Extradosis verabreichen, so dass die Therapie selbst gesteuert werden kann. Wenn diese Therapie für Sie in Frage kommt, wird der Anästhesist mit Ihnen vor der Operation alle Details besprechen.

Schmerzpumpe

Eine Schmerzpumpe, mit der Schmerzmittel über eine Vene verabreicht werden, ist eine weitere Möglichkeit der individuellen Schmerztherapie. Das Gerät wird vom Arzt so voreingestellt, dass Sie selbst die notwendige Menge je nach Schmerzempfinden individuell steuern können.

Orale Schmerztherapie

Dies ist die häufigste Form der Schmerztherapie nach Operationen. Die Medikamente werden in Tabletten- oder Tropfenform oder als Tablette unter die Zunge eingenommen. Auch hier ist eine individuelle Therapie möglich.

Neben Schmerzmitteln, die zu festen Zeiten gegeben werden, haben Sie die Möglichkeit bei Bedarf weitere Schmerzmittel anzufordern.

Nichtmedikamentöse Schmerztherapie

  • elektrische Nervenstimulation über die Haut (TENS)
  • Akupunktur

Ein besonderes Augenmerk richten wir auf Patienten, die unter chronischen Schmerzen leiden. Für sie erarbeiten wir ein individuelles Konzept, welches häufig aus einer Kombination verschiedener Verfahren besteht.

Wenn Sie unter chronischen Schmerzen leiden und regelmäßig Schmerzmittel benötigen, bitten wir Sie, dies beim Aufklärungsgespräch vor der Narkose dem Anästhesisten mitzuteilen.

Wir stehen allen Fachabteilungen unserer Klinik in der schmerztherapeutischen Behandlung ihrer Patienten auch ohne operativen Eingriff mit Rat und Tat zur Seite. Falls die Behandlung von Schmerzen schwierig ist oder neue Probleme auftauchen, kann das Team der Schmerztherapie hinzugerufen werden.

Schmerzen werden sehr individuell empfunden. Das Erfragen der Schmerzstärke ist für den Behandlungsverlauf wichtig und geschieht für alle Patientinnen und Patienten nach folgendem Prinzip: Die Stärke der Schmerzen wird anhand einer Skala - der sogenannten Schmerzskala - von Ihnen eingeschätzt.

Dabei bedeutet 0 "keine Schmerzen" und 10 "stärkste vorstellbare Schmerzen". Der Wert wird zum einen für die Situation "in Ruhe", zum anderen "bei Belastung", z. B. beim Aufstehen, bei Bewegen, beim Husten, erfragt.

Durch die regelmäßige Befragung haben wir immer einen Überblick über Ihre Schmerzintensität und können die Therapie anpassen.

So erreichen Sie uns

Sie haben Fragen oder möchten sich über unsere Leistungen informieren? Dann vereinbaren Sie gerne einen Termin mit uns.

Sprechzeiten

Anästhesie, Rettungsmedizin und Schmerztherapie: Sprechstunde Schmerztherapie

Anästhesie, Rettungsmedizin und Schmerztherapie: Sprechstunde Schmerztherapie

Telefon

(0611) 43-2176
Nach vorheriger telefonischer Absprache
E-Mail Kontakt: E-Mail senden