Leistungen unserer Abteilung für Klinische Prozesse
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieser Abteilung gehören zum Klinischen Sozialdienst, zur Ernährungsberatung, zum Stoma- und Kontinenzmanagement sowie Qualitäts- und Beschwerdemanagement.
Sind Sie Patientin oder Patient in unserem Haus, oder Angehörige so stellt Ihre Station bei Bedarf und auf Ihre Anfrage gerne den Kontakt zu unserer Abteilung für Klinische Prozesse her.
Für was ist der Klinische Sozialdienst zuständig?
Zu dem Tätigkeitsbereich unseres Sozialdienstes gehört in erster Linie die Organisation der adäquaten Nachversorgung von Patientinnen und Patienten nach einem stationären Krankenhausaufenthalt. Ihr behandelnder Arzt übernimmt hier die Steuerung indem er unseren Sozialdienst über die Notwendigkeit informiert.
In Abstimmung mit Ihnen übernehmen die Mitarbeiterinnen dann die Antragstellung auf eine Anschlussheilbehandlung oder Rehabilitation und die Kostenübernahmeklärung mit Ihrer Krankenkasse bzw. Rentenversicherung.
Ebenso erfolgt die Kostenklärung mit Ihrem Kostenträger bei einer Überleitung in eine Pflegeinrichtung oder einen Hospiz
Benötigen Sie nach der Entlassung in Ihr häusliches Umfeld Hilfsmittel wie z.B. ein Pflegebett oder einen Toilettenstuhl, so wird unser Sozialdienst auch hier tätig
Ein weiterer Bereich ist die Sozialrechtliche Beratung bzgl. Krankengeld und Schwerbehinderung.
Auch bei einer Krebserkrankung kann unser Sozialdienst Sie hinsichtlich Unterstützungsangeboten beraten.