Haben Sie weitere Fragen, die Ihren Fall oder die Organisation Ihres Aufenthalts betreffen? Oder sind Sie unsicher, ob das Angebot der Tagesklinik auch für Sie in Frage kommt? Das Team unseres Patientenmanagements berät Sie gerne von Montag bis Freitag telefonisch unter Tel. (0611) 577-481.
Teilstationäre Behandlung
Eine teilstationäre Behandlung erfolgt immer dann, wenn eine bestimmte medizinische Versorgung nicht mehr ambulant erfolgen kann und noch nicht vollstationär erfolgen muss. Das ist der Fall, sobald interdisziplinäre oder intensive diagnostische und therapeutische Leistungen erforderlich sind, die zwar mehrtägig die gesamte Abteilungs- und Krankenhausorganisation beanspruchen, aber eine Unterbringung für die Dauer der Behandlung nicht verlangen.
Ihr Weg in die Tagesklinik
Nutzen der Tagesklinik
Diagnose- oder Therapiemaßnahmen, für die sich die DKD Helios Klinik Wiesbaden besonders qualifiziert, erlauben oft, dass diese Behandlungen tagsüber durchgeführt werden. Dabei kann das volle ärztliche und medizinisch-technische Potenzial der DKD Helios Klinik Wiesbaden ausgeschöpft werden. Für unsere Patienten bietet das die Annehmlichkeit, zu Hause oder in einem Hotel Ihrer Wahl übernachten und Ihre persönliche Lebensweise zu einem Teil in privater Atmosphäre beibehalten zu können.
Untersuchungen und Behandlungen in der Tagesklinik
Diagnostik von Problemfällen: Dies betrifft schwierige Fälle, die mit ambulanten Maßnahmen nicht geklärt werden können. Für die Problemfalldiagnostik stehen die Ärzteteams aller Fachbereiche sowie die technische Einrichtung der DKD Helios Klinik uneingeschränkt zur Verfügung.
Therapie chronisch Kranker: Hier liegen unsere Schwerpunkte in der tagesklinischen Betreuung u. a. von Diabetes-Patienten, Schmerz-Patienten, Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen sowie neurologischen Patienten. Weitere Behandlungsschwerpunkte sind derzeit in der Entwicklung.
Kosten
Die Leistungen der teilstationären Behandlung werden von den Krankenkassen getragen.
Terminvereinbarung
Wann eine Untersuchung oder Behandlung durchgeführt wird, hängt von der Fragestellung und der Dringlichkeit des jeweiligen Falles ab. Erfahrungsgemäß können wir kurzfristige Terminwünsche berücksichtigen.