Unsere Klinik gestern und heute!

Vergangenheit und Gegenwart vereint in der Moderne. Einen kleinen Überblick über die Geschichte der Klinik finden Sie hier.

Die wechselvolle Geschichte der Klinik im Überblick:

1905 wurde ein erstes Krankenhaus in der Schulstraße in Nordenham bezogen. Entstanden war ein geschlossener, drei Stockwerke hoher Backsteinbau für rund 60 Patienten mit eigenem Gemüse- und Obstgarten, mit Schweine und Hühnerhaltung für die Versorgung der Patienten. In den folgenden Jahren wurde das Gebäude entsprechend den steigenden Bedürfnissen mehrmals erweitert.

1975 zog die Belegschaft in einen kompletten Neubau in die Albert-Schweitzer-Straße um. Die neue Klinik zeichnet sich durch eine innovative Architektur in Form eines Kleeblattes mit Rundstationen aus, die helle Patientenzimmer und kurze Wege für das Personal ermöglichte.

2008 Übernahme der Wesermarsch-Klinik Nordenham durch die RHÖN-KLINIKUM AG.

Angesichts der aktuellen Herausforderungen im Gesundheitswesen war das Ziel des Landkreises, einen starken Partner für die Krankenversorgung im Landkreis zu gewinnen. Mit der Übernahme der Wesermarschklinik sollte die wohnortnahe medizinische Versorgung der Bevölkerung im Landkreis gesichert werden.

2012 Begann Rhön mit einem Neubau in Esenshamm.

2013 bis 2014 Baustopp

Seit März 2014 gehört die Klinik zur HELIOS Kliniken Gruppe. Heute ist die Klinik ein moderner Akut- und Regelversorger mit 120 Betten.

Die Bausumme von insgesamt 46 Millionen Euro ermöglichte einen zukunftsweisenden Neubau für die Abteilungen für Innere Medizin/Gastroenterologie, Kardiologie, Geriatrie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Allgemein- und Gefäßchirurgie, Urologie, Anästhesie- und Intensivmedizin, Gynäkologie- und Geburtshilfe. Im dritten Stockwerk können aufgrund der vorhandenen Ausbaureserve jederzeit problemlos weitere Stationen eröffnet und insgesamt auf 235 Betten aufgestockt werden.

Die Anschaffung von modernsten Geräten, wie für die Endoskopie oder Herzkatheterbehandlung ermöglichen eine Ausweitung der Kapazitäten. Dadurch können mehr Patienten auf dem neuesten Stand der Technik medizinisch versorgt werden – schnell und wohnortnah. Die neue HELIOS Klinik Wesermarsch leistet hochmoderne Medizintechnik, medizinisches Know-how, kurze Wege und den fachübergreifenden engen Austausch zum Wohle der Patienten, dabei bleibt das familiäre Ambiente gewahrt.