Aktuell erleben wir in zahlreichen Telefonaten, dass es sehr unterschiedliche Reaktionen auf die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie gibt. Häufig sind dabei existenzielle Nöte sogar weniger im Vordergrund als das Leiden unter Einsamkeit. Kontaktbeschränkungen, fehlende Freizeitaktivitäten im Sportverein und auch fehlende soziale Kontakte am Arbeitsplatz erfordern eine neue Art und Weise, mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben. Daher möchten wir Ihnen auf diesem Wege Ideen und Anregungen geben, wie auch unter den aktuellen Bedingungen unser Bedürfnis nach sozialem Austausch möglich ist.
Machen Sie sich einen individuellen Plan und beantworten sich folgende Fragen:
Wer sind wichtige Bezugspersonen? An wen sollte ich auch denken? Wie kann ich Kontakt aufnehmen? Wie modern digital ist die Person ausgestattet? Kann ich die Person anrufen? Kann ich der Person schreiben? Kann ich mich mit der Person per Video sehen und austauschen? Wohnt die Person in meiner Nähe? Ist ein Treffen an der frischen Luft und unter Wahrung des Abstands möglich?
Wenn sie unter Quarantäne stehen und das Haus nicht verlassen dürfen, was gibt es, das sie schon immer zu Hause machen wollten, wenn sie dafür mal Zeit hätten?
Nehmen sie sich Zeit für Gespräche. Machen sie den ersten Schritt!