Löwenzahnsalat mit Pinienkernen

Löwenzahnsalat mit Pinienkernen

Löwenzahn ist bitter und man sollte nur ganz jungen Löwenzahn, wie er in den Monaten März und April im eigenen Garten oder auf einer Naturwiese zu finden ist, dazu verwenden. Dieses Gemüse ist sehr gesund und bringt den Frühling ins Haus.

Pinienkerne haben ein nussähnliches Aroma und versorgen uns mit allerhand wichtigen und gesunden Nährstoffen. Sie enthalten unter anderem große Mengen des Spurenelements Selen. Dieser Stoff unterstützt unser Immunsystem und schützt unseren Körper vor den sogenannten „freien Radikalen“.

Zutaten für 4 Personen:

  • 200 g Salatherzen
  • 100 g Löwenzahn
  • 1 Paprikaschote, rot
  • 50 g Camembert, 45 % F.i.Tr.
  • je 1 EL Walnusskerne, Pinienkerne
  • 1 EL  Rapsöl, kalte Pressung,1 EL    Weinessig
  • 1 TL Gemüsebrühpulver in 25 ml kochendem Wasser aufgelöst
  • 1 TL Senf
  • Schnittlauch, Salz, Cayennepfeffer

Zubereitung:

  • Löwenzahn, Salatherzen und Paprika waschen
  • Paprika vom Kerngehäuse befreien und in kleine Würfel schneiden
  • Löwenzahn und Salatherzen in feine Streifen schneiden
  • Camembert in kleine Würfel schneiden
  • Schnittlauch in kleine Röllchen schneiden
  • Aus Rapsöl, Essig, Gemüsebrühe, Senf, Salz und Cayennepfeffer eine Marinade rühren, diese mit dem Gemüse, dem Schnittlauch und dem Käse abschmecken
  • Walnuss- und Pinienkerne hacken und damit den Salat garnieren

 

Guten Appetit!

 

 

Nährwerte:

pro Portion:

Energie 95 kcal
Fett 6 g
Kohlenhydrate 2 g
Protein 5 g