Zu den Hauptaufgaben zählen die Erstellung, Umsetzung, Kontrolle und Dokumentation der Vorgaben entsprechend einschlägiger Gesetze, Verordnungen, Richtlinien und anerkannter Regeln der Technik auf dem Gebiet der Krankenhaushygiene.
Anwendungsbeispiele...
- Hygieneleitlinien
- Pflegetechniken und anderer Arbeitsabläufe
- Desinfektions- und Sterilisationsmaßnahmen
- Krankenhausreinigung
- Speisen- und Wäscheversorgung
Mittel der Umsetzung sind...
- Regelmäßige Begehung und Hospitationen aller Bereiche des Krankenhauses, insbesondere der Stationen
- Überwachung und Bewertung von nosokomialen Infektionen und deren Datenerfassung im Krankenhaus-Infektions-Surveillance-Systems des nationalen Referenzzentrums
- Überwachung und Bewertung der infektionsrelevanten Erreger
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungen
- Krankenhaushygienische Beratung der Mitarbeiter und Patienten
- Beratungen und Stellungnahmen zu hygienischen Fragen bezüglich Medizinprodukten und Baufragen
- Umsetzung von krankenhaushygienischen Untersuchungen