Kinder- und Jugendmedizin

Wir kümmern uns um das Wertvollste im Leben. Unser Team aus erfahrenen Ärzten und medizinischen Fachangestellten begleitet Sie und Ihre Kinder bei allen gesundheitlichen Problemen und Schwierigkeiten.

In unserer Kinderklinik wird alles getan, um den Aufenthalt für Eltern und Kind so angenehm und unproblematisch wie möglich zu gestalten. Behandelt werden Kinder ab der Geburt bis zum 18. Lebensjahr. Dafür arbeiten fachlich spezialisierte Ärzte und Kinderkrankenschwestern in einem für Kinder gestalteten Umfeld eng zusammen.

In der Kinder-Notfallambulanz behandeln wir Notfälle zu Zeiten, in denen Ihr niedergelassener Kinderarzt keine Sprechstunde hat.

 

So erreichen Sie uns

Wir helfen Ihnen bei Ihren Anliegen gerne persönlich weiter. Wenden Sie sich bei Fragen gern an uns.
Sprechzeiten

Ansprechpartner Kinder- und Jugendmedizin

Ansprechpartner Kinder- und Jugendmedizin

Telefon

0351 646-6708
Montag - Freitag 7:00 - 15:30 Uhr

Unsere Leistungen

Unser Team betreut gewissenhaft Neu- und Frühgeborene ab der 32. Schwangerschaftswoche, ab einem Geburtsgewicht von 1500 Gramm.

Korrektur von angeborenen Fußdeformitäten bei Neugeborenen, insbesondere Klumpfüße

In unserer Abteilung kümmern wir uns um kritisch kranke Kinder und Notfälle.

Unser Aufgabenbereich ist breit gefächert. Es werden alle Erkrankungen von Kindern und Jugendlichen bis zum 18. Lebensjahr behandelt. Dabei arbeiten wir eng mit anderen Fachabteilungen zusammen.

Infektiologische Erkrankungen beinhalten Erkrankungen die durch Keime hervorgerufen werden, wie etwa Erkältungen, Magen-Darm Infekte und Lungenentzündungen.

Die Behandlung von Erkrankungen welche durch eine zu starke Abwehrreaktion des Körpers auf einen Stoff (ein Allergen). Dabei gibt es unterschiedliche Arten von Allergien, die sofort oder erst nach ein paar Tagen auftreten können.

Außerdem kann in ganzjährigen Allergien (z.B. Hausstaubmilben) und saisonale Allergien (z.B. Pollen) unterschieden werden.

Erkrankungen der inneren Medizin werden für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre direkt auf unserer Station behandelt.

Wir behandeln Erkrankungen des Nervensystems von Kindern und Jugendlichen, einschließlich der Behandlung der Ursachen von Krampfanfällen.

Entwicklungsstörungen und -Verzögerungen äußern sich in gering ausgebildeten Funktionen in einem oder mehreren verschiedenen Bereichen des Lebens. Handelt es sich um geistige Entwicklungsstörungen bei Kindern, ist die Intelligenz oft vermindert. Bei motorischen Entwicklungsstörungen steht ein ungeschicktes Verhalten besonders bei komplexen Bewegungsabläufen im Vordergrund. Unser Team prüft den Entwicklungsstandes Ihres Kindes und leitet entsprechende Therapien ein.

In enger Kooperation mit der chirurgischen Fachabteilung werden auf unserer Station alle chirurgischen Krankheitsbilder bei Kindern und Jugendlichen behandelt.

Unsere Stationen

Station C1

In Freital werden Ihre Kinder auf der Station C1 liebevoll umsorgt.

Naturbingo

Mit Naturbingo die Entdeckerlust wecken

Frische Luft tut allen gut. Gehen Sie doch mit Ihren Kindern auf Entdeckerreise durch Wald, Wiesen und Felder. Die Anleitung und Vorlagen für das Naturbingo-Spiel können Sie sich hier herunterladen und ausdrucken.

Zertifizierte Qualität

Den Helios Weißeritztal-Kliniken wurden durch die Gesellschaft TÜV HESSEN das Zertifikat „Qualifiziertes Schmerzmanagement“ verliehen.

Hinter dem Titel „Qualifiziertes Schmerzmanagement“ verbirgt sich ein Qualitätsmanagementsystem, welches sich mit der Behandlung der akuten Schmerzen des Patienten, also Schmerzen, die rund um eine Operation oder im Zusammenhang mit einer Verletzung auftreten, beschäftigt. Beim Zertifizierungsverfahren wurden die wesentlichen Aspekte wie Schmerz- und Physiotherapie, Schulungen der Mitarbeiter, Ausstattung, Abläufe und Ergebnisse untersucht