Diagnostik und Therapie bei bösartigen gynäkologischen Erkrankungen
- Diagnostik und stadiengerechte operative Behandlung von Gebärmutter-, Gebärmutterhals- und Eierstockkrebs, teilweise auch Weiterleitung an ein operatives Zentrum in Abhängigkeit der Schwere der Erkrankung
- Diagnostik und operative Behandlung von Krebserkrankungen des äußeren Genitale
- Organisation der ambulanten Nachsorgebehandlungen (Hormon- und Chemotherapie) in enger Zusammenarbeit mit den niedergelassenen onkologisch tätigen Ärzten
- Einleitung erforderlicher Nachbestrahlungen
- Vermittlung von Anschlussheilbehandlungen in einer regionalen oder überregionalen Kureinrichtung in Absprache mit dem Sozialdienst unseres Hauses
Minimal-invasive Chirurgie - Vermeidung von Bauchschnitten
- Spiegelung der Gebärmutterhöhle mit Entfernung von Polypen oder Myomen bei diesem Eingriff
- Bauchspiegelungen mit Entfernung von krankhaften Organen inklusive der Gebärmutter unter Erhaltung des Gebärmutterhalses sowie des Muttermundes
- Kombinierte Eingriffe, wie laparoskopisch-unterstützte Gebärmutterentfernung durch die Scheide
- Bauchspiegelungen bei Bauchhöhlenschwangerschaft mit möglichst organerhaltendem Vorgehen
- Bauchspiegelungen im Rahmen der Sterilitätsdiagnostik
Ambulante Eingriffe
- Abrasio (Ausschabungen) in Kombination mit Gebärmutterspiegelung
- Konisationen bei auffälligen Zellabstrichen vom Muttermund
- Diagnostische Bauchspiegelungen
- Dauerhafte Schwangerschaftsverhütung durch Eileiterdurchtrennung mittels Bauchspiegelung, alternativ bei Wunsch oder Risikofaktoren Eileiterentfernung
- Kleine Eingriffe an der Brust, wie die Entfernung gutartiger Befunde
Stationäre Eingriffe
- Operative Entfernung der Gebärmutter bei gutartigen Veränderungen, meist durch die Scheide
- Operative Organ- oder Gewebeentfernung mittels Bauchspiegelung (siehe auch Minimal-invasive Chirurgie)
- Plastische Operationen am äußeren Genitale (Verkleinerung der Schamlippen)