Referenten:
Martin Becker (Chefarzt der Schmerzklinik)
Monika Günst (Ernährungsberaterin)
Die Rolle der Ernährung zur Vorbeugung und zur Behandlung von chronischen Schmerzen bleibt oft unberücksichtigt. Die falsche Ernährung kann Auslöser sein, wie bei der Gicht, aber richtige Ernährung kann Entzündungsaktivitäten reduzieren und Schmerzen vermeiden. Eine Ernährung mit wenig Zucker oder Kohlenhydraten kann Linderung bei chronischen Schmerzen, wie Muskelschmerzen oder Nervenschmerzen verschaffen, auch Omega- 3- Fettsäuren sind hilfreich im Kampf gegen Arachidonsäure als Entzündungsmediator.