Grundsätzlich sind unterschiedliche Formen von Bewegungsbedingten Beschwerden zu unterscheiden:
Belastung
Es besteht ein akutes Missverhältnis zwischen der Belastbarkeit der Muskeln, der Gelenke und des Körpers insgesamt mit der Belastung durch die sportliche Aktivität. Eine solche Situation löst sich durch Schonung und Ruhe bzw. Zeit von selbst wieder auf (reversibel).
Überlastung
Kommt es wiederholt und andauernd zu solchen Belastungen, wird eine Erholungs- und Anpassungsphase (Regeneration) nicht korrekt ein- bzw. durchgehalten, kommt es zu Veränderungen des belasteten Gewebes auf mikroskopischer Ebene, die nur eingeschränkt und häufig nur durch unterstützende medizinische Maßnahmen zu beheben sind (teilweise reversibel).
Verletzung
Bei akutem oder wiederholtem Überschreiten der natürlichen (physiologischen) Belastungsgrenzen der beteiligten Körperregionen und -organe entsteht ein struktureller Gewebeschaden, es wird von einer Verletzung gesprochen.