Viele Sportarten bergen ein großes Verletzungsrisiko und damit die Gefahr einer schnelleren Abnutzung des Knorpels. Gelenke haben ein Gedächtnis. Das heißt: Auch eine ausgeheilte Sportverletzung bleibt oft nicht folgenlos. Vor allem dann nicht, wenn sich diese Verletzungen summieren.
Sowohl bei spontan auftretenden Verletzungen als auch bei chronischen Beschwerden sportlich aktiver Menschen setzen unsere Spezialisten der Sporttraumatologie auf modernste Behandlungstechniken. Viele der sportmedizinischen Operationen können dabei arthroskopisch, also über Videoinstrumente, durchgeführt werden. Eine Nachbehandlung im Sinne eines konsequenten Reha-Programms und eines systematischen Trainingsaufbaus für einen schnellen Wiedereinstieg in den Sport ist dabei unerlässlich.