
Die Behandlung von Patienten mit chronischen Schmerzen, vor allem des Bewegungsapparates, hat in unserer Fachklinik eine lange Tradition. Seit 2009 ist am Standort Vogelsang eine eigenständige Klinik für Schmerztherapie etabliert, welche seit 2020 durch eine Tagesklinik für Schmerztherapie erweitert worden ist. Neben Schmerzen bei Erkrankungen des Bewegungsapparates behandeln wir alle gängigen Schmerzsyndrome in einem interdisziplinären Team verschiedener beruflicher Professionen. Ein hochmotiviertes Team aus Ärzten verschiedener Fachrichtungen, Psychologen und Psychotherapeuten, Physio- und Ergotherapeuten sowie spezialisierten Pflegekräften wird Sie kompetent, nach aktuellen medizinischen Erkenntnissen und ethisch-humanistischen Prinzipien ganzheitlich behandeln. Für uns steht dabei der Mensch als Ganzes mit seinen individuellen Besonderheiten im Mittelpunkt aller unserer therapeutischen Bemühungen. Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Aufenthalt in unserer Klinik.
Folgende Schmerzerkrankungen behandeln wir:
- Schmerzen am Bewegungsapparat (therapieresistente Rückenschmerzen, Gelenk- und Weichteilschmerzen mit Funktionsstörungen, anhaltende Schmerzen nach Wirbelsäulen- und Gelenkoperationen, muskuläre Schmerzen, Schmerzen bei rheumatologischen Erkrankungen und Fibromyalgie)
- Kopf-und Gesichtsschmerzen verschiedener Ursachen
- Nervenschmerzen
- Eingeweideschmerzen (Brust- und Bauchschmerzen, Schmerzen der Harn- und Geschlechtsorgane)
- Schmerzen bei Durchblutungsstörungen
- Chronische Schmerzstörungen mit somatischen und psychischen Faktoren
- Schmerzen in der Folge von Tumorerkrankunge
Was wollen wir erreichen?
Das oberste Ziel ist die Verhinderung einer weiteren Chronifizierung durch:
- Linderung von Schmerzen
- Verbesserung von Funktionsstörungen
- Steigerung und Freude an der Eigenverantwortung
- Verbesserung der Lebensqualität und Lebensfreude
- Identifizieren von Einflussfaktoren auf die Schmerzen
- Veränderter Umgang mit den Schmerzen erlernen
- Stabilisierung des familiären und sozialen Umfeldes
- Erhalt der Arbeitsfähigkeit oder Wiedereingliederung in den Ber
Wie wollen wir das erreichen?
- Ganzheitlicher Behandlungsansatz (berücksichtigen von Körper, Seele und sozialem Umfeld)
- Multimodal und multiprofessionell (Fachärzte verschiedener Disziplinen, Psychologen und Psychotherapeuten, Physio- und Ergotherapeuten, spezialisierte Pflegekräfte und eine Ernährungsberaterin behandeln gemeinsam und stimmen ihr Tun aufeinander ab)
- Individuell zugeschnittene Therapiebausteine
- Individuell angeleitet Eigenübungen
- Teilstationär (die Behandlung erfolgt ganztägig von Mo-Fr; abends und an den Wochenenden sind Sie zu Hause

Tagesklinik für Schmerztherapie
Büro Tagesklinik

Telefon