PressemitteilungUelzen
Akutbehandlung, Diagnostik und Frührehabilitation nach Schlaganfall stehen auf der Agenda des Themenabends am 10. Mai
Jedes Jahr erleiden in Deutschland rund 270.000 Menschen einen Schlaganfall – dann zählt jede Minute. Denn in den ersten Stunden nach einem Schlaganfall entscheidet sich, ob die Patienten bleibende Beeinträchtigungen zurückbehalten. Der „Tag gegen den Schlaganfall“, der 1999 von der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe ins Leben gerufen wurde, soll auf Risikofaktoren für einen Schlaganfall aufmerksam machen und für die Symptome sensibilisieren. Prof. Dr. Jan Marek Jauß, Chefarzt der Abteilung für Neurologie am Helios Klinikum Uelzen, lädt Interessierte gemeinsam mit seinem Team am Mittwoch, 10. Mai 2023, anlässlich des Aktionstages um 19 Uhr zu einem Themenabend rund um die Behandlung von Schlaganfällen ein.