Unsere Ärzte sind in der Wirbelsäulenchirurgie besonders erfahren und behandeln die unterschiedlichsten Krankheitsbilder. Diese können einzeln oder gemeinsam auftreten. Dazu zählen Bandscheibenvorfälle, Wirbelkanaleinengungen, Wirbelgleiten, Wirbelbrüche und Schmerzsyndrome. Wir behandeln:
Wir stärken Ihren Rücken
Für Rückenleiden gibt es vielfältige Ursachen. Bei den meisten unserer Patienten löst altersbedingter Verschleiß die Schmerzen aus. Ihre Wirbelsäule ist aufgrund körperlicher Anstrengungen abgenutzt. Wir behandeln aber auch jüngere Patienten mit Rückenschmerzen und –problemen. Bei ihnen wirken sich fehlende Bewegung, das Arbeiten am Computer, Stress und auch Übergewicht negativ auf die Gesundheit aus.
Erkrankungen der Halswirbelsäule
- Zervikaler Bandscheibenvorfall
- Wirbelkanaleinengung
- Forameneinengung
- Wirbelkörperbruch
- Tumoren
- Entzündungen
Erkrankungen der Brust- und Lendenwirbelsäule
- Bandscheibenvorfälle
- Wirbelkanaleinengung
- Wirbelkörperbruch
- Entzündungen (Spondylodiszitis)
- Tumoren
Individuelle Therapie
Nach einer genauen Untersuchung besprechen wir mit Ihnen die auf Sie individuell angepasste Behandlung. Unser Ziel ist es, Ihnen vorhandene Schmerzen oder neurologische Störungen wie Lähmungen oder Gefühlsstörungen zu nehmen beziehungsweise diese zumindest zu lindern.
Besondere Schwerpunkte der Wirbelsäulenchirurgie sind:
- mikrochirurgische und endoskopische, minimal invasive Verfahren in der Bandscheibenchirurgie
- Versteifungsoperationen an der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule
- das Einsetzen von Bandscheibenprothesen
- die Wirbelkörperzementierung
- invasive Behandlungsmethoden bei chronischen Schmerzsyndromen (Nervenwurzel-, Facettengelenk- und Iliosacralgelenk-Blockaden sowie operative Fusion-Techniken des Iliosacralgelenkes)