Viele Kinder leiden unter immer wiederkehrenden Schmerzen: Bauchschmerzen, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen oder andere unklaren Beschwerden. Manchmal machen sich diese Beschwerden selbstständig und begleiten Ihr Kind über eine lange Zeit, obwohl die ursprünglich körperlichen Ursachen bereits nicht mehr bestehen, gar keine körperlichen Ursachen gefunden wurden oder die vorhandene körperliche Erkrankung das Ausmaß der Beschwerden nicht erklären kann.
Ihr Kind zieht sich deswegen vielleicht von anderen zurück, wirkt bedrückt, mag nicht mehr zur Schule gehen oder Dinge tun, an denen es sonst Freude hatte. Diese Beschwerden bringen es aus dem Gleichgewicht und nehmen ihr oder ihm den Schwung.
Etwa 10 bis 15 % der Kinder und Jugendlichen sind davon betroffen. Manchmal gibt es selbst für hartnäckige Schmerzen oder Beschwerden keine körperliche Ursache. Vielmehr finden Gefühle wie Angst, Traurigkeit, Wut oder Hilflosigkeit in den Beschwerden einen körperlichen Ausdruck.
Häufig bessern sich die Beschwerden von alleine nicht. Es entstehen chronische Schmerzen und Beeinträchtigungen, die das Kind über Jahre, auch bis ins Erwachsenenalter, begleiten können.