Die Leber hat viele lebenswichtige Aufgaben: Sie übernimmt Stoffwechselfunktionen, hilft dabei, giftige Stoffe aus dem Körper auszuscheiden und sie stellt Gallensäure zur Verfügung, die Fett abbaut. Alkohol und Giftstoffe können sie jedoch schädigen. Erkrankungen der Leber werden oft spät bemerkt, denn sie selbst sendet keine Schmerzsignale an den Körper. Sie äußern sich eher durch unspezifische Symptome wie Müdigkeit, Gewichtsveränderungen, Konzentrationsstörungen sowie Farbveränderungen von Stuhl und Urin.
Behandlungsangebote
Verschiedene akute und chronische Erkrankungen, wie eine Vereiterung oder Zysten können operative Eingriffe notwendig machen. Unser Leistungsspektrum umfasst zudem die Behandlung von Lebertumoren und Lebermetastasen.
Bilden sich gut- und bösartige Tumoren an der Leber, werden mithilfe eines operativen Eingriffs bestimmte betroffene Bereiche der Leber teilweise oder komplett entfernt. Dabei versuchen wir in jedem Fall die Funktion der Leber bestmöglich zu erhalten. Sofern möglich, setzen wir vor allem auf minimalinvasive Verfahren (Schlüsselloch-Chirurgie), die für Patienten besonders schonend sind.