Konnte ein bösartiger Tumor nicht durch Verfahren wie z.B. Chemotherapie oder Bestrahlung behandelt werden, ist eine operative Entfernung notwendig.
Folgende Operationen bei Krebs führen wir durch:
- Schilddrüse-, Nebenschilddrüsen- und Nebennierenkrebs
- Magenkrebs
- Bauchspeicheldrüsenkrebs
- Leberkrebs und Gallensystemtumoren
- Darmkrebs, insbesondere Dick- und Mastdarmkrebs
- Metastasenchirurgie, insbesondere im Bauchraum und der Leber
Alle Ärzte unseres Krankenhauses treffen sich wöchentlich zu einer interdisziplinären Tumorkonferenz. Dabei werden Krebserkrankungen der Patienten von Ärzten aus verschiedenen Fachbereichen gemeinsam besprochen und ein individueller Behandlungsplan erstellt. So wird sichergestellt, dass jeder Patient die bestmögliche Therapie erhält.
Je nach dem wie groß der Tumor ist, wo er sich befindet und von welcher Art er ist, wird er minimal-invasiv (durch „Schlüssellochchirurgie“) oder durch eine offene Operation entfernt. Wie die Operation in Ihrem individuellen Fall abläuft, besprechen wir vorher gemeinsam. Das entfernte Gewebe wird anschließend im Labor untersucht. Dadurch wird sichergestellt, dass sämtliche Tumorzellen entfernt wurden.