Wenn einem heute die Energierechnungen ins Haus flattern, kann einem das Lachen vergehen. So geht es auch der Leiterin eines Seniorenheimes. Ihren Sparmaßnahmen setzen aber die Heimbewohner ganz besondere Aktivitäten mit Galgenhumor und Phantasie entgegen. Dies wiederum lässt das Publikum die eigenen Rechnungen vergessen und hoffentlich herzhaft lachen. Vielmehr lässt sich an dieser Stelle nicht erzählen, sonst wird zu viel verraten.
Am 14.06. um 19.00 Uhr im Stadtkulturhaus lässt sich mehr über die Aktionen der Heimbewohnerinnen erfahren. Die Amateure des „Theater am Bahnhof“ haben bereits vor drei Jahren unter der Leitung von Kathrin Bork und Gerd Franz Triebenecker an diesem Stück gearbeitet. Dann kam Corona und hat die Produktion verhindert. Doch die Aktualität hat sie jetzt wieder auf den Spielplan gesetzt.
„Die Chorprobe“ ist eine Koproduktion des Theaters im Quartier des Kreisdiakonischen Werkes Stralsund e.V. und des Helios Hanseklinikum Stralsund und wird unterstützt von der Deutschen Fernsehlotterie. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.