Die Funktion der Niere
Die Nieren übernehmen in unserem Körper die Funktion der Blutwäsche. Dabei werden Giftstoffe, Salze und überschüssiges Wasser aus dem Körper gefiltert und über den Urin ausgeschieden. Bei Schäden an den Nieren wird die Nierenfunktion durch die Dialyse übernommen.
Der Ablauf der Dialyse
Bei der Dialyse wird das Blut über ein spezielles Dialysegerät gereinigt. Über einen Katheter in der Vene gelangt das Blut zum Gerät. Dieses filtert die Abfallstoffe heraus und fügt Nährstoffe hinzu, bevor das Blut wieder zurück in den Körper fließt. Eine Dialyse-Sitzung dauert etwa vier bis fünf Stunden.
Dialyse-Shunt
Patienten mit einer chronischen Nierenschwäche benötigen regelmäßige Dialyse-Behandlungen. Dafür wird ein dickes Blutgefäß an einer gut zugänglichen Stelle benötigt. Mit einer kleinen Operation kann ein Dialyseshunt zur dauerhaften Gefäßpunktion genäht werden. Vor der ersten Behandlung informieren wir Sie detailliert über die verschiedenen Nierenersatzverfahren und stimmen mit Ihnen gemeinsam Ihre individuelle Behandlung ab.