Die Funktion der Nieren
Unsere Nieren regulieren den Blutdruck, den Blutsalzgehalt und das Säure-Basen-Gleichgewicht, sie filtern mehrmals täglich unser gesamtes Blut und sorgen dafür, dass Ausscheidungsprodukte wie Harnstoff und Rückstände von Medikamenten ausgesondert werden. Sie produzieren ebenfalls Enzyme und Hormone wie aktives Vitamin D3 für den Knochenaufbau.
Mögliche Ursachen für Hypertonie
Bluthochdruck, der sich trotz regelmäßiger Medikamenteneinnahme nicht reguliert, kann die Folge einer Nierenerkrankung sein. Wenn eine zugrundeliegende Nierenerkrankung frühzeitig als Ursache des Bluthochdrucks erkannt wird, lassen sich Folgeschäden meist lindern oder vermeiden. Für die Gesundheit Ihrer Nieren arbeiten unsere Kardiologen und Nephrologen Hand in Hand.
Diagnose und Therapie
Wir führen eine umfassende Diagnostik durch, um Ihren Bluthochdruck wieder einzustellen. Dabei klären wir mit Blut-, Urin- und Ultraschalluntersuchungen zunächst die Ursache für Ihren Bluthochdruck ab. Da ein hoher Blutdruck Ihre Organe schädigt, zielt die Behandlung zunächst darauf ab, Ihren Blutdruck zu normalisieren, um weitere Folgeschäden zu vermeiden. Wurde eine zugrundeliegende Nierenerkrankung entdeckt, leiten wir die Therapie ein und führen regelmäßige Kontrollen durch.