Bei Leberzirrhose kommt es häufig zu Folgeerkrankungen und Komplikationen wie:
- Ausbildung von Bauchwasser (Aszites)
- Blutungen von Krampfadern der Speiseröhe und des Magens (Varizen)
- Zirrhose-assoziiertem Nierenversagen (hepatorenales Syndrom)
- Auftreten von Konzentrations- und Bewußtseinsstörungen (hepatische Enzephalopathie)
- Entwicklung von Leberkrebs (Hepatozelluläres Karzinom, HCC)
Um die Versorgung von Blutungen aus Krampfadern der Speiseröhre oder des Magens kümmert sich unser Endoskopieteam.
Wir bieten bei geeigneten Patienten in Zusammenarbeit mit den Spezialisten der Radiologie die Implantation eines sogenannten TIPS (transjugulärer intrahepatischer portosystemischer (Stent-)Shunt) an. Damit stellen wir eine neue Verbindung zwischen der Pfortader und der Lebervene her, um den Blutdruck in den Bauchgefäßen zu senken. Zudem können wir eine externe Ableitung bei wiederholt auftretendem Bauchwasser anbieten.