Hirnstimulation
Seit September 2020 bieten die Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie ein neues Therapieverfahren an. Die repetitive transkranielle Magnetstimulation (kurz rTMS) ist eine innovative und nebenwirkungsarme Methode zur Behandlung einer Reihe psychischer Störungen und neurologischer Erkrankungen.
Während der Behandlung gelangen elektromagnetische Impulse durch den Schädel (transkraniell) und stimulieren bestimmte Bereiche des Gehirns.
Bei vielen Patient:innen setzt trotz der vielfältigen Behandlungsmöglichkeiten der Pharmakologie und Psychotherapie nicht die erhoffte Wirkung ein. Gerade in diesen Fällen kann die rTMS-Behandlung helfen. Dies wurde in unterschiedlichen wissenschaftlichen Studien untersucht.