Unsere Verbindung

WIR und IHR - wir sind miteinander verbunden. Weil wir uns eben nicht nur um kranke Menschen kümmern, sondern auch darüber hinaus Verantwortung wahrnehmen. Bei Sport, Kultur und im sozialen Engagement. Und genau so vielfältig sind auch eure Verbindungen zu uns. 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche.

Was wäre Schwerin ohne Sport? Deshalb unterstützt #UnserKrankenhaus zahlreiche Vereine in der Stadt - egal ob Randsport oder Bundesliga. Über langjährige feste Partnerschaften, regelmäßige Aktionen wie 10.000 für 10 oder Einzelaktionen machen wir uns gemeinsam stark für Gesundheit! 

 

 

 

Nachwuchsförderung ist uns besonders wichtig. Deshalb engagiert sich #UnserKrankenhaus auch für die Jugend bei den Schweriner Ringern..

Dabei findet die Unterstützung in beide Richtungen statt, wie das Beispiel der Mecklenburg Bulls zeigt. Das American Football Team aus Schwerin organisiert jedes Jahr einen Charity Game Day. Die Einnahmen aus diesem Jahr kommen über einen Förderverein den Patienten der Kinderonkologie zu Gute.

#UnserKrankenhaus und das Hofmann Radteam - gemeinsam strampeln wir uns ab. Daraus ist eine Win-Win-Situation entstanden. Wir unterstützen die Radprofis zum Beispiel wenn es um Trikots geht, dafür teilen sie ihr Know-how mit unseren Kolleg*innen unter anderem im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements. 

Das sagen die Vereine

Schwerin Diamonds

Mecklenburg Bulls

BC Traktor Schwerin

Schweriner Ringer

Mecklenburger Stiere

Wir mit Uns

Für fast 4.000 Menschen aus Schwerin und Umgebung ist #UnserKrankenhaus der tägliche Arbeitsort. Dabei geht es natürlich nicht nur um Medizin und Pflege. Auch Berufe, die man nicht unbedingt mit einem Krankenhaus in Verbindung bringt sind bei uns zu finden.

Was ist eure Verbindung?

Was ist eure Verbindung?

Ihr joggt regelmäßig durch unseren Klinikpark? Engagiert euch im Förderverein der Kinderklinik oder repariert unsere Krankentransporter? Egal welche Verbindung ihr habt, schreibt uns eine Mail, damit wir eure Story erzählen können. 

Spendenlauf als Startschuss für #UnserKrankenhaus

7.500 Euro haben wir gemeinsam für die Schweriner Tafeln sammeln können und ermöglichen so einen sicheren Betrieb dieser dringend benötigten Hilfeeinrichtung.

Am 11. September riefen wir zum Spendenlauf um den Burgsee auf. Pro Runde spendeten die Helios Kliniken Schwerin 10 Euro. Am Ende rundeten wir deutlich auf und übergaben noch vor Ort den Spendencheck.

Unsere Verbindung zu den Schweriner Tafeln ist aber nicht neu. Bereits in den Vergangenen Jahren konnten unsere Kolleginnen und Kollegen mit der Wunschbaumaktion Weihnachtsgeschenke für Kinder aus bedürftigen Familien verschenken. Die Nachfrage war riesig. Das Leuchten auf den Gesichtern entsprechend groß:)

Eindrücke vom Spendenlauf

Mehr zu #UnserKrankenhaus auf Social Media