Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Schwerin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als
Ärztliche Leitung / Chefarzt für den Bereich Palliativmedizin (m/w/d)
In Voll- oder Teilzeit
Mit Ihnen werden wir die Besten sein: Haben Sie den Mut, mit uns die Zukunft zu gestalten!
Standort
|
19049 Schwerin |
Eintrittsdatum
|
zum nächstmöglichen Zeitpunkt |
Arbeitszeit
|
Vollzeit |
Stellennummer
|
53934 |
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Schwerin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als
Ärztliche Leitung / Chefarzt für den Bereich Palliativmedizin (m/w/d)
In Voll- oder Teilzeit
Erste Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Klinikgeschäftsführer, Herr Daniel Dellmann, unter der Telefonnummer +49 385 520-2500.
Das Palliativzentrum Schwerin verfügt über eine DKG zertifizierte Palliativstation mit 12 Betten, einen palliativmedizinischen Konsiliardienst für ein Klinikum der Akut- und Maximalversorgung mit rund 1500 Betten (Somatik und Psychiatrie) und ein SAPV-Team. Das Zentrum ist aktiv in die Lehre eingebunden. Advance Care Planning als eigene Beratungsstelle für jedermann ist im Aufbau.
Im Rahmen des Versorgungsauftrags für die spezielle ambulante Palliativversorgung betreut das SAPV-Team mit zentralem Stützpunkt in Schwerin inzwischen ca. 80 Patienten parallel in und um Schwerin sowie im Stationären Hospiz in Schwerin und im Stationären Hospiz Schloss Bernstorf bei Grevesmühlen. Die Betreuung erfolgt nach dem Total Pain Konzept und Best Care for the Dying. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit zahlreichen ambulanten Pflegediensten und den ambulanten Hospizdiensten. Fortbildungen werden gemeinsam organisiert.
Die Adresse Ihrer neuen Arbeitsstelle als Ärztliche Leitung Palliativmedizin (m/w/d) lautet: Wismarschen Straße 393-39 in 19049 Schwerin
Ihre neue Arbeitsstelle ist nur ein paar Klicks entfernt – bewerben Sie sich hier! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich über unser Karriere-Portal. Vielen Dank.
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher sexueller Identität und Herkunft sich zu bewerben.