Zeit: 18:00-19:30 Uhr
Ort: Festsaal Haus 13 oder Alte Bibliothek
Helios Kliniken Schwerin, Carl-Friedrich-Flemming-Klinik
Wismarsche Str. 393-397, 19049 Schwerin, Tel.: 0385-520-3200
14.02.2018
"Die existentielle Dimension schwerer psychischer Erkrankungen" Frau Dr. med. Dr. phil. Gabriele Stotz-Ingenlath, Fliednerklinik, Am Gendarmenmarkt , Berlin
07.03.2018
" Elektrokonvulsionstherapie- ein Update" Prof. Dr. med. Michael Grözinger Oberarzt der Privatambulanz, der Poliklinik, der Psychoonkologie und des BG-Psychotherapeutenverfahrens der Universitätsklinik Aachen
09.05.2018
"Anorexia nervosa : Aktuelle wissenschaftliche Befunde und ihre Implikationen für die klinische Praxis" Dr. Florian Junne, Leitender Oberarzt und Stellvertreter des ärztlichen Direktors, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Universitätsklinikum Tübingen.
16.05.2018
"Versorgungsstrukturen in Frankreich" Prof. Raymund Schwan, Ärztlicher Direktor und Ordinarius in Nancy
20.06.2018
" Kinder psychisch kranker Eltern" Prof. Dr. Silke Wiegand-Grefe Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie am Department Humanwissenschaften MSH Medical School Hamburg
27.06.2018
"Cannabinoide - Nutzen, Risiken und Folgen"Prof. Dr. Ulrich Preuss, Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Herborn
10.10.2018
"Teilhabe für Menschen mit schweren psychischen Störungen: Hürden und Chancen an der Schnittstelle SGB V/ SGB IX" Prof. Dr. med. Katarina Stengler, ChefärztinKlinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Leipzig