Die Palliativstation an den Helios Kliniken Schwerin verfügt über zwölf Betten, verteilt über vier Einzelzimmer und vier Zweibettzimmer.
Sie finden uns in Haus K, 2. Ebene über dem Eingang vom Parkplatz der Strahlenklinik.
Aufgenommen werden Patienten mit Tumor- und Nichttumor-Erkrankungen.
Palliativtherapie bedeutet, dass eine fortgeschrittene Erkrankung ohne Anspruch auf Heilung behandelt wird. Diese Therapie wird in allen Abteilungen eines Krankenhauses durchgeführt.
Palliativmedizin ist lindernde Medizin. Die Behandlung von leidvollen, belastenden Symptomen (Schmerzen, Atemnot, Angst, Übelkeit, Verstopfung, Appetitlosigkeit, Schlaflosigkeit...) steht im Vordergrund ärztlicher und pflegerischer Maßnahmen.