
Andreas Günther
Chefarzt Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation
Fachbereiche
Kurzvita
Lebenslauf
Studium
1986-1993
Universität zu Köln, Studienaufenthalte in Barcelona, Granada und Mexico City
Promotion
Juli 1994
Pathologisches Institut, Universität zu Köln
Habilitation
14. Feb. 2018
Im Fach Innere Medizin an der Medizinischen Fakultät der Christians-Albrechts-Universität Kiel
Lehrtätigkeit
1998-2004
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
seit 2004
Christians-Albrechts-Universität Kiel
2017-2019
Lehrauftrag der Universität Rostock
Berufstätigkeit
Juli 1993-Mai 2004
Institut für Klinische und Molekulare Virologie und
Medizinischen Klinik III, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Juni 2004- Juni 2017
Sektion für Stammzell- und Immuntherapie, II. Medizinische Klinik, UKSH/CAU Kiel,
seit Februar 2006 Oberarzt, zuletzt stellvertretender Leiter
seit Juli 2017
Chefarzt der Klinik für Hämatologie/Onkologie und Stammzelltransplantation
Helios Kliniken Schwerin und
Leiter des Studienzentrums der Helios Kliniken Schwerin
Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (DGHO)
Ostdeutsche Studiengruppe Hämatologie und Onkologie
American Society of Clinical Oncology (ASCO)
European Society of Medical Oncology (ESMO)
American Society of Hematology (ASH)
European Hematology Association (EHA)
European Bone Marrow Transplantation Group (EBMT),
Working Group Chronic Malignancies
American Society for Transplantation and Cell Therapy (ASTCT)
Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Knochenmark- und Blutstammzelltransplantation (DAG-KBT)
Deutsche Studiengruppe Multiples Myelom (DSMM)
European Myeloma Network (EMN)
International Myeloma Society (IMS)
German Lymphoma Alliance (GLA)
Deutsche Krebsgesellschaft (DKG)
Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie (AIO)
Krebs-Gesellschaft Mecklenburg-Vorpommern
Gesellschaft für Virologie (GfV)