
Freie Gelenkkörper können zu schmerzhaften Blockierungen führen, knöcherne Anbauten an den Gelenkflächen und Kapselverkürzungen sogar zu Bewegungseinschränkungen bis zur Ellenbogensteife.
Die Schmerzen können durch eine Operation zumeist deutlich gelindert werden. Für eine dauerhafte Verbesserung der Beweglichkeit sind eine engagierte physiotherapeutische Nachbehandlung und eigene Bewegungsübungen notwendig.
Häufige operativ behandelte Krankheitsbilder des Ellenbogens
- Gelenkverschleiß (Arthrose)
- Freie Gelenkkörper/Chondromatose
- Erkrankungen der Gelenkschleimhaut
- Ellenbogensteife
- Osteochondrosis dissecans
- Engpasssyndrom des Nervus ulnaris
- Tennisellenbogen (Epicondylitis)