Erkrankungen und Fehlbildungen und Tumore der Augenlider und der angrenzenden Knochenstrukturen (Orbita) sind relativ selten und bedürfen aufgrund der komplexen anatomischen Lage und der sensiblen Strukturen eine interdisziplinäre Zusammenarbeit. (Kiefer- und Gesichtschirurgie, Neurochirurgie, Augenheilkunde, Hals-Nasen-Ohren Heilkunde).

Durch eine moderne Diagnostik und Planung sowie präzise Therapieverfahren inkl. 3D-Planung und intraoperative Navigation, gelingt es uns, diese Erkrankungen über minimal-invasive Operationen effektiv und schonend zu behandeln.

 

Operationsspektrum in der Orbitaregion:

Komplexe Orbitafrakturen
Orbitarekonstruktion bei Orbitadefekten
Umstellungsosteotomie zur Korrektur der Augenfehlstellung inkl. Rekonstruktion mit patienten-spezifischen Implantaten (PSI)
Chirurgische Tumortherapie der Orbitaregion

 

Die Therapie erfolgt in der Regel stationär und unter Allgemeinnarkose.