Unser Behandlungsspektrum
- angeborenen Harntransportstörungen (Hydronephrosen, Harnleitereinengen und vesikoureteralem Reflux) in Zusammenarbeit mit unserer Kinderchirugie
- Sollte bereits vor der Geburt der Verdacht auf eine Erkrankung des Harntraktes bestehen, erfolgt eine vorgeburtliche Beratung in Zusammenarbeit mit unserer Abteilung für Geburtshilfe.
- zystische Nierenerkankungen
- Diagnostik und Therapie von Nierensteinen
- komplizierte und wiederholte Nierenbeckenentzündungen und Harnwegsinfekte
- funktionelle Blasenentleerungsstörungen. Dabei ist die Diagnostik und Behandlung von Einnässen am Tag und in der Nacht ein Schwerpunkt der Versorgung. In Zusammenarbeit mit unserer Urotherapeutin, den Physiotherapeuten und ggf. der Psychologin erfolgt im Verlauf die Schulung der Familie (Kontinenzschulung KGKS e.V.)
- neurogene Blasenfunktionsstörungen z.B. bei Spina Bifida. Dabei werden die Patienten und die Eltern auch im Umgang mit der Inkontinenz angeleitet.
- Diagnostik und Therapie bei Funktionsstörungen der Nieren mit komplexen Erkrankungen wie Glomerulopathien oder Tubulopathien
- Kinder mit chronischer Niereninsuffizienz werden bis zur Nierenersatztherapie (Dialyse) betreut.