Kindernephrologie

Kindernephrologie

In dem Bereich der Kindernephrologie kümmern wir uns um die angeborenen oder erworbenen Erkrankungen der Nieren und der ableitenden Harnwege.

Unser Behandlungsspektrum

  • angeborenen Harntransportstörungen (Hydronephrosen, Harnleitereinengen und vesikoureteralem Reflux) in Zusammenarbeit mit unserer Kinderchirugie
  • Sollte bereits vor der Geburt der Verdacht auf eine Erkrankung des Harntraktes bestehen, erfolgt eine vorgeburtliche Beratung in Zusammenarbeit mit unserer Abteilung für Geburtshilfe.
  • zystische Nierenerkankungen
  • Diagnostik und Therapie von Nierensteinen
  • komplizierte und wiederholte Nierenbeckenentzündungen und Harnwegsinfekte
  • funktionelle Blasenentleerungsstörungen. Dabei ist die Diagnostik und Behandlung von Einnässen am Tag und in der Nacht ein Schwerpunkt der Versorgung. In Zusammenarbeit mit unserer Urotherapeutin, den Physiotherapeuten und ggf. der Psychologin erfolgt im Verlauf die Schulung der Familie (Kontinenzschulung KGKS e.V.)
  • neurogene Blasenfunktionsstörungen z.B. bei Spina Bifida. Dabei werden die Patienten und die Eltern auch im Umgang mit der Inkontinenz angeleitet.
  • Diagnostik und Therapie bei Funktionsstörungen der Nieren mit komplexen Erkrankungen wie Glomerulopathien oder Tubulopathien
  • Kinder mit chronischer Niereninsuffizienz werden bis zur Nierenersatztherapie (Dialyse) betreut.

Unser Leistungsspektrum

  • Urin und Blutuntersuchungen
  • 24 Stundenblutdruck in Kooperation mit der Kinderkardiologie
  • Uroflowmetrie (Harnflussmessung)
  • Urodynamik (Blasendruckmessung)
  • Ultraschalluntersuchung
  • Röntgenuntersuchungen (MCU, MR-Urographie) in Kooperation mit der Kinderradiologie
  • Nierenfunktionszintigraphie in Kooperation mit der Nuklearmedizinischen Abteilung
  • Nierenbiopsien

  • Bei Blasenfunktionsstörung bzw. Einnässen das Kind bitte vorher gut trinken lassen und bei Harndrang bei der Schwester melden.
  • Bitte bei jeder Vorstellung Überweisung und Versichertenkarte mitbringen.
  • Falls Sie einen Termin nicht einhalten können, bitte rechtzeitig absagen – vielen Dank!
Sprechzeiten

Kindernephrologische Ambulanz

Kindernephrologische Ambulanz

Tel: (0385) 520 2726

Dienstags: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr
Freitags: 9:00-12:00 Uhr