Klinische Studien am Helios Hautkrebszentrum Schwerin
Für die Durchführung von klinischen Studien gibt es für alle Helios-Kliniken verbindliche Regelungen
(Näheres dazu finden Sie hier)
Studien Hautkrebszentrum:
Die Leitung der klinischen Studien am Hautkrebszentrum Schwerin erfolgt durch Dr. med. G. Schley (Prüfarzt). Als study nurse für das Hautkrebszentrum ist Schwester Lilo Grycza verantwortlich. Weitere ärztliche Mitarbeiter für die Durchführung klinischer Studien (sogenannte subinvestigators) sind: OA Matthias Jeschke Dr. med. Anja Heyne
Klinische Studien mit direkter Beteiligung des Helios Hautkrebszentrums Schwerin:
Name | Fragestellung | Status |
ADOREG | Prospektives Register für Hauttumoren (Registerstudie)Eine Register-Studie ist eine Studie, bei der Daten zu Therapie und Diagnose aus dem Behandlungsalltag untersucht werden
| Offen |
BERING Melanom | Encorafenib Plus Binimetinib gibt bei Patienten mit lokal fortgeschrittenem, inoperablem oder metastasiertem, BRAF V600-mutiert Melanom: Eine multizentrische, multinationale, prospektive, nicht interventionelle Längsschnitt Studie in Deutschland und Österreich. | Offen |
Combi-EU |
Inhibierung von BRAF und MEK mit Dabrafenib und Trametinib als adjuvante Therapie bei Patienten mit Melanom: Eine nicht-interventionelle Beobachtungsstudie. Malignes Melanom im Stadium III. |
Offen |