Wir behandeln alle Formen der Erkrankungen des Blutes, des Knochenmark und der Lymphorgane, inklusive der Leukämien.
In enger Zusammenarbeit mit den entsprechenden Abteilungen der Klinik und den Kooperationspartnern, bieten wir Ihnen als Patienten, eine hochspezialisierte und umfassende medizinische Behandlung von der Diagnostik bis zur Nachsorge an.
Dies wird jährlich durch Experten der deutschen Krebsgesellschaft durch Zertifizierungen geprüft.
Behandlung von Tumorerkrankungen
In der Klinik für Hämatologie werden bösartige Erkrankungen des Blutes, des Knochenmark und der Lymphorgane behandelt.
Im Rahmen der Tumorkonferenz aber auch in Besprechungen unserer Abteilung, wird für jeden Patienten ein individuelles und leitlinienbasiertes Konzept entwickelt , um ein bestmögliches Behandlungsergebnis zu erzielen.
Neben Ärzten und Ärztinnen stehen Kollegen aus der Pflege teils mit spezieller onkologischer Expertise, Psychoonkologen, Physiotherapeuten, Schmerz- und Palliativmediziner, sowie Kollegen aus Labor und Apotheke zur optimalen Unterstützung Ihrer Behandlungsziele zur Verfügung.
Diagnostik
- Komplette Bildgebende Diagnostik, incl. CT, MRT, PET-CT, Sonographie
- Beckenkammpunktionen inklusive Zytologie und Immunphänotypisierung
- Labordiagnostik inkl. Gerinnungsdiagnostik, Zytogenetik, Molekularbiologie
Therapie
- Teilstationäre und stationäre Chemotherapie, sowie ambulante Therapien im Rahmen von Kooperationen.
- Moderne zielgerichtete, immuntherapeutische und Antikörper-basierte Therapie
- Autologe und allogene Stammzelltransplantation
- Schmerztherapie, unterstützende Therapie (z.B. Knochenschutz), Blutübertragungen
- Psychoonkologische Betreuung
- Physiotherapie/ Medizinische Trainingstherapie