Nach der Geburt

Nach der Geburt

Nach der Geburt verbleiben Sie und Ihr Kind noch für ca. zwei Stunden bei uns im Kreißsaal, um sich von den Anstrengungen der Geburt zu erholen und eine erste wichtige Bindung zu Ihrem Kind aufbauen können. Gern nutzen wir diese Zeit, um Ihr Kind, das erste Mal zum Stillen an die Brust zu legen.

Achtung! Geänderter Ablauf

Bitte beachten Siedie coronabedingten Regelungen für Begleitpersonen während der Geburt und Besuchspersonen nach der Geburt. Fragen Sie dazu bitte bei Ihrer Hebamme oder beim Stationspersonal nach, um die aktuellsten Regelungen zu erfahren.

Von hier geht es erst einmal in das Zentrum für Geburtshilfe und Gynäkologie / Brustzentrum.

Nach ca 2-3 Tagen geht es dann wieder nach Hause. Sollte es nicht möglich sein, dass Sie jemand abholt, werden sie kostenlos von unserem Storchentaxi gefahren.

Sind Sie wieder zu Hause, bieten die Hebammen Ihnen die weitere Betreuung im Wochenbett an. Die Hebamme gibt Ihnen Anleitung beim Stillen, berät Sie bei der Pflege Ihres Kindes und beantwortet Ihre Fragen. Es ist von Vorteil, wenn Sie die Wochenbettbetreuung mit der Hebamme schon vor der Geburt absprechen.

Nach acht Wochen haben Sie die Möglichkeit einen Rückbildungskurs zu besuchen. In extra gestalteten Räumen der Arbeiterwohlfahrt Schwerin am Bleicher Ufer, führen wir diese Kurse durch. Durch Schwangerschaft und Geburt sind Muskeln und Bindegewebe sehr beansprucht worden. Gönnen Sie Ihrem Körper ein kräftigendes Aufbautraining, um wieder fit für den Alltag zu werden.

Geburtsanzeigen

Geburtsanzeigen Im Moment können Geburtsanzeigen auch von Ihnen selbst ausgedruckt, ausgefüllt und ans Standesamt übersendet werden. Die entsprechenden Dokumente dazu finden Sie hier