Fachliche Kompetenz eines multiprofessionellen Behandlungsteams
Individuum, Entwicklung und Störung berücksichtigende Diagnostik und Therapie
Individuell auf das Krankheitsbild zugeschnittenes mehrdimensionales integriertes Behandlungskonzept.
Dialektisch Behaviorale Therapie (DBT) bei emotional instabilem oder impulsivem Verhalten Betreuungsangebot, das dem Patienten neben der psychotherapeutischen/psychiatrischen Behandlung durch einen Psychotherapeuten/Kinder- und Jugendpsychiater zusätzlich eine Bezugsperson aus dem Pflege- und Erziehungsteam zur Verfügung stellt
Hilfe in realitätsbezogenen Fragestellungen (Kooperation mit Jugendämtern, Arbeitsämtern, niedergelassenen Ärzten und Psychotherapeuten, Wiedereingliederung in die Schule etc.)
Unterricht in Kleingruppen (Hauptfächer) in eigener Klinikschule (bei Bedarf und entsprechender Indikation ist auch eine Außenbeschulung möglich)
Nutzung von Komplementärtherapien wie Arbeits-, Bewegungs-, Ergo-, Kunst-, Musik-, Reit- und tiergestützte, Schwimm-, Sporttherapie
Zur Versachlichung aktueller Diskussionen um Corona stellen wir täglich Informationen zur aktuellen Auslastung, zur Belegung mit Covid-Patienten und zur Zahl der Neuinfektionen in den Regionen bereit.