Beratung, Information und Vermittlung: Das Patientenservicecenter
Versicherte haben Anspruch auf ein Versorgungsmanagement. Der Versicherte kann - als Teil der Krankenhausbehandlung - während seiner Zeit im Krankenhaus beim Übergang in die Versorgung nach dem Krankenhausaufenthalt unterstützt werden. Um die verschiedenen Versorgungsangebote nach der Entlassung des Patienten zu bündeln und ihm als Service "aus einer Hand" anzubieten, haben die Helios Kliniken Schwerin ein Patientenservicecenter eingerichtet. Es unterstützt den Patient vom frühestmöglichen Zeitpunkt an: Schon ab dem Aufnahmetag.
Das Team des Patientenservicecenters wird tätig:
- wenn aus medizinischer, pflegerischer und/oder sozialer Sicht während des Krankenhausaufenthalts Pflege- und Unterstützungsbedarf konkret wird, oder
- wenn der Patient, ein Angehöriger oder andere Personen Pflege-und Unterstützungsbedarf äußern.
Das Team des Patientenservicecenters bietet Ihnen Beratung und Unterstützung an, um den Alltag nach dem Krankenhausaufenthalt bewältigen und Versorgungsmaßnahmen organisieren zu können. Nach telefonischer Terminvereinbarung nehmen wir uns Zeit für ein persönliches Gespräch. Ihren Ansprechpartner und Telefonnummer erfragen Sie bitte auf der Station oder